Küffner Fingerschutztürelement Typ FST mit EFI Deutsches Patent (DE102010012357B4) Europäisches Patent (EP2806094) Gesamtelement geprüft für Beanspruchungsgruppe 4 (Extrem) nach DIN EN 1192 Türblatt mit Klimaklasse II nach RAL-GZ 426, bzw. Prüfklima b nach DIN EN 1121 Türelement dauerfunktionsgeprüft Klasse 7 nach DIN EN 12400 mit 500.000 Öffnungszyklen TÜV-Rheinland - DIN CERTCO "barrierefrei" zertifiziert bestehend aus Fingerschutzzarge, Fingerschutztürblatt und Beschlägen Fingerschutz-Renovierungs-Eckzarge Fingerschutz-Renovierungs-Eckzarge Typ EFI für Fingerschutztürblatt stumpf (ungefälzt), einschalige Zargenkonstruktion für den nachträglichen Einbau in Massiv- oder Trockenbauwand, Spiegelbreite Bandseite 35mm, Kantenradien 17,5mm, Sicke inklusive Wandanschlussdichtung 45mm, Falzbreite 15mm, Zarge als Renovierungs-Eckzarge für die Sanierung und zur Kombination mit bauseitiger Stahlzarge, Material Aluminium mit nachweisbarer CO2-Bilanz von = 4kg CO2 / kg Alu, Materialdicke tragende Teile 3mm, aus Aluminium-Strangpressprofilen der Legierung (AlMgSi0,5) EN AW-6060 T66 nach EN 573-3 und EN 755-2, Formtoleranzen nach EN 12020-2, Zarge auf Gehrung geschnitten, mit Stahleckwinkeln werkseitig unsichtbar verschraubt und verklebt, Kleber eingefärbt passend zur Zargenoberfläche, Fallen- und Riegelfräsung, vorgerichtet zur Fixierung und diagonalen Verschraubung im Zargenfalz für eine stabile Verbindung mit der vorhandenen Stahlzarge, sowie zur Befestigung in der Wandlaibung, sowie mind. 2 Stück in die Zarge integrierte Aufnahmen für Fingerschutztürbänder, sowie ...(gemäß Detailbeschreibung Fingerschutzzarge) Fingerschutzzarge (Detailbeschreibung) Zargenoberfäche: [ ] naturfarbig eloxiert E6EV1 [ ] farbig eloxiert E6 ... ____________________________________________________________________ (gemäß Eloxalkarte - Hellgold, Messing, Hellsilber, Neusilber, Hell-, Mittel- oder Dunkelbonze, Schwarz) [ ] pulverbeschichtet nach RAL-Farbskala (seidenglänzend 70-85) [ ] pulverbeschichtet nach Küffner-TREND-Farbkarte in Feinstruktur matt _____________________________ [ ] pulverbeschichtet nach DB-Farbskala _______________________________________________________ [ ] pulverbeschichtet nach NCS-Farbscala ______________________________________________________ Farbe der Zargen-Falzdichtung: [ ] schwarz [ ] grau Farbe der Zargen-Wandanschlussdichtung: [ ] schwarz [ ] grau [ ] weiss Sonderzubehör *: [ ] Edelstahlschließblech 3mm mit abgerundeter Fallenführung für Standardschloss, bündig im Zargenfalz [ ] Elektro-Türöffner mit Edelstahlschließblech und Fallenführung, in Zargenfalz integriert, Typ Profix ________ [ ] Magnetkontakt vorgerichtet für Einbau in Zargenfalz, Typ _________________________________________ * Hinweis: Ausnehmungen an der vorhandenen Stahlzarge bauseits Fingerschutztürblatt Fingerschutztürblatt Typ FST42S, mit Dicke ab 42mm stumpf (ungefälzt), mit integrierten, elastischen Fingerschutzprofilen an der Hauptschließkante und Nebenschließkante, Ausführung mit Spezialhohlkammerdämpfungsprofil, vertikal in die Bandkante sowie die Schlosskante des Türblattes integriert, für die Prävention von schweren Verletzungen an Scher- und Quetschbereichen zwischen Türblatt und Türzarge, insbesondere im Spalt zwischen Türblattkante und Zargenfalz, sowie zwischen Bandkante und Zargenfalz, Türblattausführung mit 4-seitig umlaufenden, verdeckten Verstärkungsrahmen, Türblattkante und Oberfläche gemäß Detailbeschreibung, einseitig aufgehend, mit Öffnungswinkel nahezu 180°, inkl. Küffner- Fingerschutzbänder aus Edelstahl, mit massiver Aluminiumhülse 80mm hoch, 2 Stück je Türflügel, zur flächenbündigen Einbindung in die Zargengeometrie, mit 3-dimensional verstellbaren Bandunterkonstruktionen, in der Türkante integriert und abgesichert durch das elastische Fingerschutzprofil, inkl. hochwertigem Objekt- Einsteckschloss mit Falle und Riegel, Klasse 3 mit Flüsterqualität und Edelstahlstulp, Dornmaß 65mm, für 8mm Nussquerschnitt, Abstand 72mm, (gemäß Detailbeschreibung Fingerschutztürblatt) Fingerschutztürblatt (Varianten) [ ] STANDARD [ ] EXKLUSIV Fingerschutztürblatt STANDARD Merkmale: Türblattoberfläche Deckschicht 0,8mm HPL-Schichtstoff oder RAL-lackiert mit Deckplatte ca. 3,5mm HDF, Türblattkante ABS Anleimer 2mm, passend zur HPL-Oberfläche, Türblatt standardmäßig Klimaklasse II (Prüfklima "b" gemäß DIN EN 1121), sowie mechanischer Beanspruchungsgruppe 4 ("E" Extrem nach DIN EN 1192) Türblattausführung: [ ] 1-flg. dichtschließend 42mm (leichte Ausführung mit Röhrenspaneinlage) [ ] 1-flg. dichtschließend 42mm (mittelschwere Ausführung mit Vollspaneinlage) [ ] 1-flg. dichtschließend 42mm mit Feuchtraumeignung nach RAL RG 426/3 [ ] 1-flg. dichtschließend 42mm mit Nassraumeignung in Anlehnung an RAL 426/3 [ ] 1-flg. dichtschließend 42mm mit Schallschutzfunktion Rw 32dB (SK I, Rw,P 32dB) [ ] 1-flg. dichtschließend 42mm mit Schallschutzfunktion Rw 37dB (SK II, Rw,P 37dB) [ ] 1-flg. dichtschließend 70mm mit Schallschutzfunktion Rw 42dB (SK III, Rw,P 42dB), in Anlehnung an Prüfzeugnis, da ohne 2. Dichtungsebene der Fingerschutzzarge [ ] 2-flg. dichtschließend 57mm (leichte Ausführung mit Röhrenspaneinlage) [ ] 2-flg. dichtschließend 57mm (mittelschwere Ausführung mit Vollspaneinlage) [ ] 2-flg. dichtschließend 57mm mit Schallschutzfunktion Rw 32dB (SK I, Rw,P 32dB) [ ] 2-flg. dichtschließend 57mm mit Schallschutzfunktion Rw 37dB (SK II, Rw,P 37dB) [ ] 2-flg. dichtschließend 70mm mit Schallschutzfunktion Rw 42dB (SK III, Rw,P 42dB), in Anlehnung an Prüfzeugnis, da ohne 2. Dichtungsebene der Fingerschutzzarge Türblattoberfläche: [ ] HPL-Schichtstoff 0,8mm aus Resopal Türenkollektion ___________________________________________ [ ] HPL-Schichtstoff 0,8mm des Herstellers ______________________________________________________ Türblattkante (auf Türfunktion ist zu achten): [ ] ABS Anleimer 2mm, passend zur HPL-Oberfläche [ ] ABS-Dekor Anleimer 2mm, Buche, Eiche, Ahorn, etc. ___________________________________________ [ ] Massivholz Anleimer 2mm, Buche, Eiche, Ahorn, klarlackiert ______________________________________ Fingerschutztürblatt EXKLUSIV Merkmale: Türblattoberfläche Deckschicht Echtholz furniert mit Deckplatte ca. 3,5mm HDF, Türblattkante Massivholz, Türblatt standardmäßig Klimaklasse II (Prüfklima "b" gemäß DIN EN 1121), sowie mechanischer Beanspruchungsgruppe 4 ("E" Extrem nach DIN EN 1192) Türblattausführung: [ ] 1-flg. dichtschließend 42mm (leichte Ausführung mit Röhrenspaneinlage) [ ] 1-flg. dichtschließend 42mm (mittelschwere Ausführung mit Vollspaneinlage) [ ] 1-flg. dichtschließend 42mm mit Schallschutzfunktion Rw 32dB (SK I, Rw,P 32dB) [ ] 1-flg. dichtschließend 42mm mit Schallschutzfunktion Rw 37dB (SK II, Rw,P 37dB) [ ] 1-flg. dichtschließend 70mm mit Schallschutzfunktion Rw 42dB (SK III, Rw,P 42dB), in Anlehnung an Prüfzeugnis, da ohne 2. Dichtungsebene der Fingerschutzzarge [ ] 2-flg. dichtschließend 57mm (leichte Ausführung mit Röhrenspaneinlage) [ ] 2-flg. dichtschließend 57mm (mittelschwere Ausführung mit Vollspaneinlage) [ ] 2-flg. dichtschließend 57mm mit Schallschutzfunktion Rw 32dB (SK I, Rw,P 32dB) [ ] 2-flg. dichtschließend 57mm mit Schallschutzfunktion Rw 37dB (SK II, Rw,P 37dB) [ ] 2-flg. dichtschließend 70mm mit Schallschutzfunktion Rw 42dB (SK III, Rw,P 42dB), in Anlehnung an Prüfzeugnis, da ohne 2. Dichtungsebene der Fingerschutzzarge Türblattoberfläche: [ ] Echtholz furniert, Holzart Buche, Eiche, Ahorn, etc., klarlackiert ___________________________________ [ ] RAL-lackiert ____________________________________________________________________________ Türblattkante: [ ] Einleimer verdeckt, aus Massivholz Buche, Eiche, Ahorn, etc., klarlackiert ____________________________ [ ] Anleimer verdeckt, aus Massivholz Buche, Eiche, Ahorn, etc., klarlackiert ____________________________ [ ] Anleimer RAL-lackiert, passend zur Türblattoberfläche Fingerschutztürblatt (Detailbeschreibung) Farbe der Fingerschutzprofile (in der Türkante integriert): [ ] schwarz [ ] grau Lichtausschnitt * mit Verglasung VSG 8mm (auf Türfunktion ist zu achten): [ ] Edelstahl-Bullauge, Nenndurchmesser (Standard) 400mm, Glas 350mm [ ] Edelstahl-Bullauge, Nenndurchmesser 350 oder 500mm _________________________________________ [ ] Holz-Bullauge, Buche oder Ahorn, Nenndurchmesser 350mm, Glas 323mm __________________________ [ ] Lichtausschnitt (B x H) 215 x 1425mm (Standard), Holz-Glasleisten, Buche oder Ahorn _________________ [ ] Lichtausschnitt (B x H) 215 x 1425mm (Standard), Holz-Glasleisten, RAL 9016 oder 7016 _______________ [ ] Lichtausschnitt (B x H), Holz-Glasleisten, Buche oder Ahorn _______________________________________ [ ] Lichtausschnitt (B x H), Holz-Glasleisten, ummantelt RAL 9016 oder 7016 ____________________________ [ ] Lichtausschnitt (B x H), Holz-Glasleisten, RAL-lackiert ___________________________________________ *Friesbreiten des Türblattes mind. 220mm (seitlich und oben) sowie 350mm (unten) - Beispiele siehe Beiblatt Fingerschutzbänder: [ ] Edelstahldreirollenbänder mit massiver Aluminiumhülse, Oberfläche naturfarbig eloxiert E6EV1 (Standard) [ ] Edelstahldreirollenbänder mit massiver Aluminiumhülse, Oberfläche passend zur Zarge Einsteckschloss (auf Türfunktion ist zu achten): [ ] PZ Objekt-Einsteckschloss, Klasse 3, in Flüsterqualität mit Kunststofffalle und Führungsrolle [ ] BAD/WC Objekt-Einsteckschloss, Klasse 3, in Flüsterqualität mit Kunststofffalle und Führungsrolle Türdrückerhöhe: [ ] 1050mm von Oberkante Fertigfußboden OKFF (Standard) [ ] 850mm von Oberkante Fertigfußboden OKFF (barrierefrei nach DIN 18040) [ ] 1550mm von Oberkante Fertigfußboden OKFF (für Kinder nicht erreichbar) [ ] _______mm von Oberkante Fertigfußboden OKFF (Sonderausführung) Standflügelverriegelung (bei 2-flg. Ausführung): [ ] Kantriegel manuell, 2 Stück für Verriegelung nach oben und unten [ ] Kantriegel manuell, 2 Stück, lange Ausführung für oben (für hohe Türen) [ ] Automatische Standflügelverriegelung, inkl. Schnappschloss und Stangenführungen Türschließer: [ ] aufgesetzter Obentürschließer, Gleitschiene DORMAKABA TS93 [ ] verdeckt liegender Obentürschließer Typ DORMAKABA ITS96 [ ] aufgesetzter Obentürschließer mit Freilauffunktion, Gleitschiene DORMAKABA TS99 FL [ ] verdeckt liegender Obentürschließer mit Freilauffunktion Typ DORMAKABA ITS96 FL Türdrücker: [ ] Edelstahl-Objektgarnitur U-Form, matt gebürstet, mit OGL Gleitlagertechnik, geprüft nach EN 1906 Klasse 4, Vierkantstift 8 oder 9mm mit Spezialmadenschraube, Befestigung beidseitig unsichtbar, Drücker festdrehbar gelagert in Stahlkonstruktion mit Stütznocken, inkl. PZ-Rosette oder WC-Rosette mit Riegel _______________ Bodendichtung: [ ] absenkbare Bodendichtung (Standard bei Schallschutzfunktion) Elementaufteilung EAT Türblatt 1-flg. - EAT 1- ... Türblatt 2-flg. - EAT 2- ... 1 standard (mit 3-seitig umlaufender Zarge) 3 mit Oberblende gegengefälzt 5 mit Glasoberlicht, Kämpfer Typ KST und Glashalteleisten Typ GL15 9 mit Glasseitenteil zur Schlosskante, Pfosten Typ KFI und Glashalteleisten Typ GL15 10 mit Glasseitenteil zur Bandkante, Pfosten Typ KFI, Kämpfer Typ KST und Glashalteleisten Typ GL15 11 mit zwei Glasseitenteilen, Pfosten Typ KFI, Kämpfer Typ KST und Glashalteleisten Typ GL15 12 mit Glasoberlicht, sowie Glasseitenteil zur Schlosskante, durchgehendem Pfosten Typ KFI, Kämpfer Typ KST und Glashalteleisten Typ GL15 13 mit Glasoberlicht, sowie Glasseitenteil zur Bandkante, durchgehendem Pfosten Typ KFI, Kämpfer Typ KST und Glashalteleisten Typ GL15 16 mit Glasoberlicht, sowie zwei Glasseitenteilen, durchgehenden Pfosten Typ KFI, Kämpfer Typ KST und Glashalteleisten Typ GL15 Positionsbeschreibung Türelement mit Zarge Abmessungen: Breite [mm] Höhe [mm] Rohbau-Nennmass (RBM) _________ x ________ Zargenfalzmass (ZFM) _________ x ________ Profiltiefe (PA) _________ DIN-Richtung (Links oder Rechts) _________ Elementaufteilung EAT 1- oder 2- _________ Anmerkung: Um den Vorgaben der DIN 18040 für barrierefreies Bauen und Wohnen im öffentlichen Bereich zu entsprechen ist eine Abmessung des Türelementes mit einem lichten Türdurchgang von mind. 900mm x 2050mm, sowie eine Drückerhöhe von 850 bis 1050mm vorzusehen. Ferner sind ebenfalls Abstandsflächen und Bewegungsflächen für die Positionierung des Türelementes in der Wand einzuhalten um ein normkonformes Element nach DIN 18040 zu erhalten. Bezugsquelle: Küffner Aluzargen GmbH & Co. OHG Kutschenweg 12 D-76287 Rheinstetten, Germany Tel. +49 (0)721 51 69- 0 Fax +49 (0)721 51 69- 40 info@kueffner.de www.kueffner.de Stand: September 23