
Büro- und Atelierräume
Türen Zargen Profile
Moderne Architektur setzt auf lichtdurchflutete Räume, optische Weite und Transparenz. Glas ist wie kein anderer Werkstoff geeignet, diese Ansprüche zu verwirklichen.
Flächenbündige Glastüren und Glaswände schaffen die Balance zwischen individuellen, ungestörten Bereichen und kommunikativer, offener Atmosphäre. Küffner bietet hierzu ein modulares Baukastensystem, bestehend aus verschiedenen Aluminiumzargen, die mit sämtlichen Türen im Innenausbau kombinierbar sind.
Zeitlos, Modern, Schlicht oder mit Motiven und Ornamenten, Ganzglastüren aus 8 oder 10mm gehärtetem ESG-Glas (Einscheiben-Sicherheitsglas) sind in vielen Ausführungen erhältlich. Der Vorteil einer Standard Ganzglastür zeichnet sich durch ihre einfache und doch edle Optik, ihre Robustheit und dem vergleichsweise günstigen Preis aus.
Die Türblätter können wahlweise mit Beschlägen, also mit Schloßkasten und Bändern, oder auch separat als einzelne Glasscheibe bezogen werden. Glastürbeschläge stehen in den unterschiedlichsten Ausführungen, Farben und Oberflächen zur Verfügung.
Büro- und Atelierräume
Beton, Stahl, Glas, Aluminium
In einer ehemaligen Brauerei entstanden neue Büros mit filigranen Glastrennwänden
transparente Bürocontainer
filigrane Türzargen aus Aluminium in Oberfläche "Titangrau"
Bürocontainer im Gebäude
Büroräume mit Industriecharakter
Küffner Alumiumzargen
Aluminiumzargen tragen zur Aussteifung der Verglasung bei
Flächenbündige Rohrrahmentüren aus Aluminium bilden insbesondere in öffentlichen Bereichen und Verwaltungen als Bürotüren, für Zugänge und Flurabschlüsse eine beanspruchbare und robuste Alternative zu Ganzglastüren. Die schlanken Rahmentüren wurden passend zu Küffner-Aluminiumzargen entwickelt und sorgen mit ihrem großen Glasanteil für die gewünschte Transparenz im Innenausbau. Die unterschiedlichen Ausführungen, als ein- und zweiflügelige Türen, sturz- oder raumhohe Elemente mit Oberlicht oder Seitenteilverglasungen, gestatten mit geradlinig und schlichten Profilquerschnitten, die Einbindung in Büro- und Verwaltungsgebäude, Wohngebäude und auch historische Gebäudegrundrisse.
ART55 mit BS46-39
ART55 in BS46-39
ART55 in BS48-N und TTM
ART55 in KLS46-39 in Glaswand
ART42 in URS48
ART42 in EUROKS48
ART42 in KLS48
ART42 in USBV-G
Treffpunkt Büro - Kommunikation in moderem Ambiente
Rahmentür mit maximaler Glasfläche - für die gewünschte Transparenz im Bürogebäude
ein System: Rahmentüren mit raumhohen Türzargen integriert in Glas - Trennwand
Küffner ART42 mit Aluminiumzarge KLS in Glastrennwand
Die schlanken Rahmentüren wurden passend
zu Küffner-Aluminiumzargen entwickelt und sorgen mit ihrem großen Glasanteil für die gewünschte Transparenz im Innenausbau
Küffner bietet mit isolierten Glasverbundelementen stumpf einschlagende, flächenbündige Türen, die mit nahezu allen Türzargen zu kombinieren sind.
Ähnlich wie herkömmliche Holztüren ausgestattet, erfüllen die Glasverbundtüren sämtliche raumabschließenden Eigenschaften mit einer Türdicke von 50 oder 70mm. Dadurch lassen diese den Einsatz von Standardbeschlägen, wie Edelstahldreirollenbänder, Einsteckschlösser, verdeckte Türschließer, Bodendichtungen und Drückergarnituren mit Standard-Rosetten zu. Der Anspruch der Kombinierbarkeit von Glastüren mit im Objekt befindlichen Holztüren wird damit erfüllt. Der Anspruch der Kombinierbarkeit von Glastüren mit im Objekt befindlichen Holztüren wird damit erfüllt.
Türen mit Lichtausschnitt sorgen für lichtdurchflutete Innenräume. Oft finden Sie ihren Einsatz in Zimmern, die an einen fensterlosen Flur angrenzen. So wird der angrenzende Flurbereich mit ausreichend Tageslicht versorgt und der Wohnraum wirkt heller und freundlicher. Die Lichtausschnitte können in rechteckiger Form mit Glashalteleisten aus Holz oder Kunststoff oder in runder Form als Bullauge ausgeführt werden.