Neue Jugendherberge erhält Fassade aus vertikal montierten Paneelen aus Aluminium
Für die neue Bayreuther Jugendherberge setzte das Berliner Architekturbüro LAVA – Laboratory for Visionary Architecture auf moderne und robuste Materialien im Außen- und Innenbereich – und schaffte damit ein Bayreuther Fassaden-Festspiel für die neue Begegnungsstätte in Oberfranken. Der y-förmige, zweistöckige Grundriss ist von außen durch einen sichtbaren Querriegel geteilt und durch dynamische Details mit dem Dachrandbereich verbunden. Die Fassade zwischen den raumhohen Fenstern der 45 Zimmer und Seminarräume wurden mit senkrecht angeordneten Paneelen von Küffner verkleidet.
Die Befestigung der Aluminiumpaneele erfolgte verdeckt, ohne sichtbare Verschraubung und bildet eine geschlossene Oberfläche. In fünf pulverlackierten, abgestuften Grüntönen halten die 100mm breiten Aluminiumprofile der Witterung nachhaltig stand. Durch die Farbgebung wird der Bogen gespannt zwischen der Fassade der neuen internationalen Jugendherberge Bayreuth zu der umgebenden Natur und Freifläche. In gelungener und futuristischer Weise wird damit das verstaubte Image einer über 100 Jahre alten Tradition der Jugendbewegung, mit visionärer Architektur, sowie authentischen Materialien, aufpoliert.
Aluminiumpaneele mit Nut- und Federverbindung für geschlossene Oberflächen an Dachuntersichten, Fassaden, Wand und Deckenverkleidungen
Für die Verkleidung von Fassaden, Decken, Wände und Möbel hat Küffner das bekannte Prinzip des Nut- und Federsystems für Paneele aus Aluminium weiter entwickelt. Das Ergebnis sind geschlossen dekorative und dauerhafte Oberflächen mit Paneelcharakter, in eloxierter oder pulverlackierter Ausführung die dem beständigen Schutz gegen Witterungseinflüsse und mechanische Beanspruchung dienen. Es stehen flächige, wellenförmige und auch kantig strukturierte Profile zur Verfügung, die wirtschaftliche und kreative Lösungen für den Innen und Außenbereich bieten.
Je nach Einsatzbereich können verschiedene Profilformen und -abmessungen in der Breite 100 und 160mm kombiniert werden. Küffner-Aluminiumpaneele werden in Längen von ca. 6m geliefert und werden horizontal oder vertikal verlegt. Der optimierte Zuschnitt erfolgt bauseits und in Abhängigkeit der zu verkleidenden Fläche. Zum Programm zählen ebenso Eckprofile, Anfangs- und Abschlussprofile mit Radien von 1.5, 10 oder 20mm. Die speziellen Paneelklemmen sorgen für eine sichere und verdeckte Befestigung der Profile mit geschlossenen Pressfugen und gleichzeitig für eine geräuschfreie Bewegungsfähigkeit der Aluminiumpaneele, welche aufgrund von klimatischen Temperaturschwankungen im Freien erforderlich ist. Für Fassaden, Dachuntersichten sowie Attikaverkleidungen wurden spezielle Windlast-Prüfungen für den Außenbereich durchgeführt.
Aluminiumpaneele und ihre Einsatzbereiche



Der Einsatz der Küffner-Aluminiumpaneele bietet sich ebenso für die anspruchsvolle Innenraumgestaltung, Verkleidung von Wandflächen, Fassaden, Decken, Elektroverteilungen, Abschottungen, Heizkörper, sowie für den Möbel- und Ladenbau mit Verblendungen aller Art an. In besonderer Weise können die Paneele mit formschönen Installationskanälen aus Aluminium, für die horizontale Leitungsführung, Energieversorgung und für den Geräteeinbau, zur nachträglichen Brüstungs- oder Heizkörperverkleidungen kombiniert werden.