Weniger ist mehr. Unsichtbare Türen – flächenbündig und rahmenlos, mit schmaler Fuge abgegrenzt, mit zur Wand abgestimmten Oberflächen, werden klassisch als Tapetentüren bezeichnet. Mitunter dient die Tapetentür auch als reduziertes Designelement für den Durchgang ohne Rahmen. Minimalismus und Leichtigkeit, die vorwiegend im Wohnbereich zum Einsatz kommt.