• modernes Büro mit raumhohen Elementen

    Raumhoch

    mit maximaler Transparenz sind die Bürotüren in die Verglasung integriert.
  • Rahmentüren im Büro in weiß

    "SCHWEBEND"

    können die Rahmentüren in die Glaswand integriert werden.
  • Rahmentüren in altem Fachwerkhaus

    KOMBINIEREN

    lassen sich die modernen Türelemente auch mit historischer Bausubstanz.
  • Windfang - Türelement im Eingangsbereich

    ZUGANGSKONTROLLE

    mit integrierten Schaltern und RFID Lesegeräten direkt im Türelement
  • Zugang zum Büro, große Festverglasung mit schwebender Rahmentür

    Doppelflügelig

    damit bei Bedarf auch große "Dinge" durch die Tür passen.

Rahmentüren aus Aluminium

Flächenbündige Rahmentüren aus Aluminium bilden insbesondere in öffentlichen Bereichen und Verwaltungen als Bürotüren, für Zugänge und Flurabschlüsse eine beanspruchbare und robuste Alternative zu Ganzglastüren. Die schlanken Rahmentüren wurden passend zu Küffner-Aluminiumzargen entwickelt und sorgen mit einem maximal möglichen Glasanteil für die gewünschte Transparenz im Innenausbau. Die unterschiedlichen Ausführungen, als ein- und zweiflügelige Türen, sturz- oder raumhohe Elemente mit Oberlicht oder Seitenteilverglasungen, gestatten mit geradlinig und schlichten Profilquerschnitten, die Einbindung in Büro- und Verwaltungsgebäude, Wohngebäude und auch historischem Baubestand.

Referenzobjekte Rahmentüren

eingerahmte Türen mit maximaler Transparenz

Die stabilen und dennoch schlanken Profile der Küffner Rahmentür sind für die Aufnahme von Rohrrahmenschlösser und -drücker, Edelstahlrollenbänder oder verdeckte Bandsysteme und absenkbare Bodendichtungen für erhöhten Schallschutz konzipiert. Die endbehandelten Oberflächen sind seidig matt eloxiert oder hochwertig pulverlackiert nach RAL-, DB- oder NCS-Farbskala. Die Glasfüllungen aus Sicherheitsglas können nach Wunsch und Anforderung mit Klarglas, satiniert oder farbig transparent ausgeführt werden.

Systemschnitt Rahmentür ART42

Aluminium - Rahmentür im Detail

Technische Zeichnung ART Rahmentür
  1. Glasaufbau ESG 8 oder VSG 8 mm (mit SI-, PVB- oder Farbfolie)
  2. Glasleiste flächenbündig, ohne sichtbare Befestigung
  3. Trockenverglasung Glasleistendichtung TPE, schwarz oder grau
  4. Rahmenprofil aus Aluminium, Oberfläche eloxiert oder pulverbeschichtet
  5. Rahmentüren sind kombinierbar mit sämtlichen Türzargen aus dem Küffner Programm

Beispiele Elementaufteilung

Je nach Anforderung und Abmessungen der Elemente kommen unterschiedliche Konstruktionen zum Einsatz. Nachfolgend eine Übersicht der meist eingesetzten Elementaufteilungen aus Zarge, Kämpfer, Pfosten und Verglasungen.

  Rahmentüren einflügelig Rahmentüren zweiflügelig 
mit Stand- und Bedarfsflügel
ohne Seitenteil mit Seitenteil
  mit Türterminal   mit Türterminal

sturz-/ raumhoch


EAT 1-1R

Rahmentür 1-flg.  Standard

EAT 1-1R-TTM

Rahmentür 1-flg. mit Türterminal

EAT 1-9R

Rahmentür 1-flg. mit Seitenteil

EAT 1-9R-TTM

Rahmentür 1-flg. mit Seitenteil und Türterminal

EAT 2-1R

Rahmentür 2-flg. 

mit Oberlicht


EAT 1-5R

Rahmentür 1-flg. mit Oberlicht

EAT 1-5R-TTM

Rahmentür 1-flg. mit Oberlicht und Türterminal

EAT 1-12R

Rahmentür 1-flg. mit Oberlicht und Seitenteil

EAT 1-12R-TTM

Rahmentür 1-flg. mit Oberlicht und Seitenteil und Türterminal

EAT 2-5R

Rahmentür 2-flg. mit Oberlicht

in Glaswand


EAT 1-1R-KLS

Rahmentür 1-flg. in Glaswand

EAT 1-1R-KLS-TTM

Rahmentür 1-flg. mit Türterminal, in Glaswand

EAT 1-9R-KLS

Rahmentür 1-flg., schwebend in Glaswand

EAT 1-9R-KLS-TTM

Rahmentür 1-flg. mit Türterminal, schwebend in Glaswand

EAT 2-1R-KLS

Rahmentür 2-flg., schwebend in Glaswand

Glasarten

"Glas" ist nicht gleich "Glas", abhängig von den Eigenschaften der Transparenz, Transluzenz und Farbe kann das Glas durch das Zusammenspiel dieser Parameter ganz schnell für unterschiedliche Lichtstimmungen sorgen. Je nach Anforderung kann das Glas für eine klare Durchsicht oder für eine "geschützte" Umgebung sorgen.

Mehr Informationen

Glashalteprofil GA60

GA60 Beschreibung und Bild folgt
 

 

mehr Info zum GLASHALTEPROFIL für Glaswände

 

Türterminal

Das Küffner-Türterminal-Modul TTM, ist ein zweischaliger Geräteeinbaukanal zur Leitungsführung sowie für den Einbau von Schaltern, Steckdosen und Bauteilen zur Raumsteuerung.  Nach Ihren Vorgaben richten wir die Fräsungen für Standard-Hohlraumdosen vor, zur Aufnahme der Standard-Schalterprogramme sämtlicher Hersteller wie z.B. Jung, Gira, Busch Jaeger oder Merten.  


Das patentierte Terminal mit der Baubreite von 125mm kann in nahezu jede Zarge innerhalb des Türdurchgangs integriert werden. Der Kanal zur vertikalen Leitungsführung bildet damit den schlossseitigen Anschlag für Holztüren, Aluminium-Rahmentüren oder Ganzglastüren. Das Modul kann sowohl auf der Raumseite als auch auf der Flurseite mit Hohlraumdosen bestückt werden. 
 

 

mehr Info zum Türterminal