Renovierung - Stahlzarge überdecken

Mit Beginn der Sommerferien in Böblingen wird das Ferienwaldheim Tannenberg zum Hotspot für fröhliche Kinderstimmen, es ermöglicht seit Jahrzehnten Kindern zwischen 3 und 12 Jahren unvergessliche Ferientage inmitten der Natur. Eingebettet in die waldreiche Umgebung des Tannenbergs entsteht hier jährlich für vier Wochen ein lebendiger Ort voller Gemeinschaft, Kreativität und Glaubenserfahrung.

Das Gelände umfasst Spiel- und Aufenthaltsflächen, Küchen- und Versorgungsbereiche sowie pädagogische und technische Funktionszonen. In temporären und festen Strukturen finden täglich bis zu mehrere hundert Kinder sowie rund 150 ehrenamtliche Mitarbeitende Platz. Die Organisation gliedert sich in drei Kernbereiche: Pädagogik, Technik und Küche – jeweils mit eigenständigen Arbeitsabläufen, aber klar aufeinander abgestimmt.

Architektonisch steht das Waldheim für funktionale Einfachheit, flexible Nutzung und eine enge Verbindung zur umgebenden Natur. Offene Flächen, überdachte Aufenthaltsbereiche und robuste, leicht zu pflegende Materialien prägen die Struktur. Der Fokus liegt auf Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und einer kindgerechten, sicheren Gestaltung.

Quelle: Evangelische Kirchengemeinde Böblingen

Mehr aus dem Bereich: Kindergarten & Schule